Konstanz: Wellness und Erholung
Die Universitätsstadt Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee; die Grenze zur Schweiz verläuft direkt durch die mit dem schweizerischen Kreuzlingen zusammengewachsene Stadt.
Bereits Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. keltisch besiedelt (vgl. Pfahlbauten in Unteruhldingen), gründeten die Römer um 300 n. Chr herum ein Kastell mit angeschlossenem Vicus (Constantia). Unter Konrad von Konstanz wurden die Kirchen analog zu römischen Vorbildern gestaltet, wie auch die Mauritiusrotunde.
Nach wechselhafter Bedeutung in der Geschichte (mittelalterliche Handelswege, Konstanzer Konzil, Eingliederung nach Baden, Heckerzug) profitiert die Stadt heute von ihrer Nähe zum Schweizer Kanton Thurgau und dem universitären Leben. Die alemannisch sprechenden Südbadner gelten traditionell als gemütlich, liberal und gastfreundlich.
Die richtige Umgebung für ein Wochenende, beispielsweise in einem Wellnesshotel mit Wohlfühlen für Körper und Seele.
Kurzurlaub mit kurz-mal-weg.de
kurz-mal-weg.de die Adresse für alle die "kurzmalweg" wollen. Über 2500 günstige Kurzreisen werden in Deutschland angeboten: Vom Sporturlaub über einen Musicalbesuch bis hin zur Städte-, Single, Wellness- oder Kulturreise.
Einfach und schnell, online kurz-mal-weg.

Sie sind Gastgeber und möchten sich in dieser Rubrik zum Pauschalpreis von monatlich 1,00 EUR präsentieren? Hier zur Online-Anmeldung
|